Open 14.3 Trainingseinheit

Open 14.3: Überblick

Open 14.3 ist ein CrossFit-Training, das Teil der CrossFit Open 2014 war, einem weltweiten Wettkampf, der als erste Phase der CrossFit Games Saison dient. Das Training besteht aus einem AMRAP (so viele Runden wie möglich) in 8 Minuten, mit dem Ziel, so viele Runden wie möglich innerhalb des Zeitlimits zu absolvieren. Das Training beinhaltet Deadlifts und Boxsprünge, wobei das Gewicht der Deadlifts mit zunehmenden Runden steigt.

Open 14.3: Trainingsbeschreibung

Das Training beginnt mit 10 Deadlifts mit einem Gewicht von 135/95lb (61/43kg), gefolgt von 15 Boxsprüngen in einer Höhe von 24/20 Zoll. Der Athlet führt dann 15 Deadlifts mit einem Gewicht von 185/135lb (84/61kg) aus, gefolgt von 15 Boxsprüngen in derselben Höhe. Der Athlet fügt weiterhin Gewicht zu den Deadlifts hinzu und absolviert in jeder Runde 15 Boxsprünge. Das Training endet nach 8 Minuten und die Punktzahl des Athleten ist die Gesamtanzahl der absolvierten Runden.

Open 14.3: Training Varianten und Anpassungsoptionen

Für Athleten, die das Training nicht wie vorgeschrieben durchführen können, stehen mehrere Anpassungsoptionen zur Verfügung. Eine Option besteht darin, das Gewicht der Deadlifts zu reduzieren, entweder durch Verwendung einer leichteren Langhantel oder durch Ausführung der Bewegung mit Kurzhanteln oder Kettlebells. Eine andere Option ist die Reduzierung der Höhe der Boxsprünge oder die Ausführung von Treppenaufstiegen anstelle von Sprüngen. Athleten können auch die Anzahl der Wiederholungen oder Runden reduzieren oder das Zeitlimit für das Training erhöhen.

Open 14.3: Tipps und Strategien

Um das Training effizient und sicher abzuschließen, sollten Athleten darauf achten, während der Deadlifts und Boxsprünge eine gute Form beizubehalten. Es ist wichtig, den Kern zu aktivieren und den Rücken während der Deadlifts gerade zu halten und weich auf der Box zu landen, um Verletzungen zu vermeiden. Athleten sollten sich auch sorgfältig einteilen, da das Training nur 8 Minuten dauert und sehr intensiv sein kann. Es kann hilfreich sein, die Deadlifts und Boxsprünge in kleinere Sätze zu unterteilen, kurze Pausen zu machen, um Luft zu holen und sich zu erholen.

Open 14.3: Leistung der Athleten

Die durchschnittliche Anzahl der von Athleten in der CrossFit Open 2014 absolvierten Runden lag bei 3-4 Runden für Anfänger, 5-6 Runden für Fortgeschrittene und 7-8 Runden für erfahrene Athleten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die individuelle Leistung je nach Faktoren wie Alter, Geschlecht, Fitnesslevel und Erfahrung mit den im Training verwendeten Bewegungen stark variieren kann.

Open 14.3: Fazit

Open 14.3 ist ein anspruchsvolles CrossFit-Training, das die Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit der Athleten testet. Mit sorgfältiger Einteilung und guter Form können Athleten aller Niveaus das Training absolvieren und ihre Fitness verbessern. Egal, ob Sie Anfänger oder erfahrener CrossFit-Athlet sind, Open 14.3 ist eine großartige Möglichkeit, sich herauszufordern und an Ihre Grenzen zu gehen.