Kev Training

Überblick über das Kev Training

Das Kev Training ist nach Kevin Houston benannt, einem US-Army-Sergeanten, der 2005 während seines Einsatzes im Irak verstarb. Dieses Training wurde zu seinen Ehren erstellt und wird oft am Memorial Day absolviert. Das Training besteht aus drei Runden Boxsprüngen, Kreuzheben und Liegestützen, mit einem Zeitlimit von 30 Minuten. Das vorgeschriebene Gewicht für die Kreuzheben beträgt 315 Pfund für Männer und 205 Pfund für Frauen. Das Kev Training gilt als eine anspruchsvolle Übung, die ein hohes Maß an Kraft und Ausdauer erfordert.

Kev Training: Trainingsbeschreibung

  • Boxsprünge: 30 Wiederholungen (24 Zoll für Männer und Frauen)
  • Kreuzheben: 20 Wiederholungen (315 Pfund für Männer und 205 Pfund für Frauen)
  • Liegestütze: 30 Wiederholungen

Das Training wird für drei Runden durchgeführt, mit einem Zeitlimit von 30 Minuten. Die Wertung erfolgt anhand der Zeit, die benötigt wird, um alle drei Runden abzuschließen.

Kev Training: Trainingsvarianten/Möglichkeiten zur Anpassung

Das Kev Training ist eine anspruchsvolle Übung, die ein hohes Maß an Kraft und Ausdauer erfordert. Nicht jeder wird in der Lage sein, das Training wie vorgeschrieben durchzuführen. Hier sind einige gängige Anpassungsmöglichkeiten für diejenigen, die sie benötigen:

  • Boxsprünge: Verringern Sie die Höhe der Box oder steigen Sie anstelle von Springen auf.
  • Kreuzheben: Verringern Sie das Gewicht oder verwenden Sie eine Kettlebell oder Hantel anstelle einer Langhantel.
  • Liegestütze: Führen Sie Liegestütze auf den Knien oder gegen eine Wand aus.

Tipps und Strategien

Hier sind einige Tipps, um das Kev Training effizient und sicher zu absolvieren:

  • Dosieren Sie sich: Das Kev Training ist ein langes Training, daher ist es wichtig, sich von Beginn an zu dosieren.
  • Teilen Sie die Kreuzheben auf: Die Kreuzheben sind der herausforderndste Teil des Trainings, daher ist es wichtig, sie in überschaubaren Sätzen zu unterteilen.
  • Verwenden Sie die richtige Technik: Achten Sie darauf, bei allen Bewegungen die richtige Technik anzuwenden, um Verletzungen zu vermeiden.
  • Aufwärmen und Abkühlen: Es ist wichtig, sich vor dem Training aufzuwärmen und nach dem Training abzukühlen, um Verletzungen vorzubeugen.

Kev Training: Leistung des Athleten

Hier sind einige durchschnittliche Zeiten für verschiedene Leistungsstufen der Athleten:

  • Anfänger: 45-60 Minuten
  • Fortgeschrittene Anfänger: 35-45 Minuten
  • Fortgeschrittene: 30-35 Minuten

Fazit

Das Kev Training ist eine anspruchsvolle Übung, die ein hohes Maß an Kraft und Ausdauer erfordert. Es ist nach Kevin Houston benannt, einem US-Army-Sergeanten, der 2005 während seines Einsatzes im Irak verstarb. Das Training besteht aus drei Runden Boxsprüngen, Kreuzheben und Liegestützen, mit einem Zeitlimit von 30 Minuten. Es ist wichtig, sich zu dosieren, die richtige Technik anzuwenden und sich aufzuwärmen und abzukühlen, um das Training sicher und effizient abzuschließen.