Überblick über das Doppel-Helen-Training
Doppel-Helen: Training benannt nach Helen, einem Benchmark-Training im CrossFit
Das Doppel-Helen-Training ist ein CrossFit-Training, das nach Helen benannt ist, einem der Benchmark-Trainings im CrossFit. Es umfasst drei Runden Laufen, Kettlebell-Swings und Klimmzüge mit insgesamt 84 Wiederholungen jeder Bewegung. Das Training wird gegen die Zeit absolviert und ist aufgrund seines hohen Schwierigkeitsgrades für fortgeschrittene Athleten geeignet. Doppel-Helen wird nicht in CrossFit-Wettbewerben verwendet, ist aber ein beliebtes Training in CrossFit-Studios.
Doppel-Helen-Training: Beschreibung
- 800 Meter laufen
- 42 Kettlebell-Swings (24 kg für Männer, 16 kg für Frauen)
- 24 Klimmzüge
- 800 Meter laufen
- 42 Kettlebell-Swings
- 24 Klimmzüge
- 800 Meter laufen
- 42 Kettlebell-Swings
- 24 Klimmzüge
Das Training wird gegen die Zeit absolviert, und das Ziel ist es, alle Bewegungen so schnell wie möglich abzuschließen. Die empfohlenen Gewichte für die Kettlebell-Swings betragen 24 kg für Männer und 16 kg für Frauen. Für die Klimmzüge können Athleten eine Kipping- oder Strict-Technik verwenden.
Doppel-Helen-Training: Trainingsvariationen und Anpassungsoptionen
- Reduziere die Anzahl der Wiederholungen: Anstatt 42 Kettlebell-Swings und 24 Klimmzüge zu machen, können Athleten 30 oder 20 Wiederholungen jeder Bewegung durchführen.
- Verwende eine leichtere Kettlebell: Wenn das empfohlene Gewicht zu schwer ist, können Athleten eine leichtere Kettlebell verwenden.
- Verwende ein Band für Klimmzüge: Für Athleten, die keine Klimmzüge machen können, kann die Verwendung eines Bands ihnen helfen, die Bewegung auszuführen.
Doppel-Helen-Training: Tipps und Strategien
- Halte ein gleichmäßiges Tempo: Doppel-Helen ist ein langes Training, und Athleten sollten nicht von Anfang an alles geben. Stattdessen sollten sie ein nachhaltiges Tempo finden und versuchen, es während des gesamten Trainings aufrechtzuerhalten.
- Teile die Wiederholungen auf: Anstatt alle Wiederholungen jeder Bewegung auf einmal zu machen, können Athleten sie in kleinere Sätze aufteilen und kurze Pausen dazwischen machen.
- Verwende eine konsistente Technik: Bei den Kettlebell-Swings und Klimmzügen sollten Athleten eine konsistente Technik verwenden, die es ihnen ermöglicht, die Bewegungen effizient und sicher auszuführen.
- Warm-up und Cool-down: Bevor das Training beginnt, sollten Athleten sich mit etwas leichtem Cardio und Mobilitätsübungen aufwärmen. Nach dem Training sollten sie sich mit Dehnübungen und Faszienrollmassage abkühlen.
Doppel-Helen-Training: Leistungen der Athleten
- Anfänger: 30-40 Minuten
- Fortgeschrittene Anfänger: 20-30 Minuten
- Fortgeschrittene: 15-20 Minuten
Fazit
Doppel-Helen ist ein anspruchsvolles CrossFit-Training, das Laufen, Kettlebell-Swings und Klimmzüge umfasst. Es ist für fortgeschrittene Athleten geeignet und kann für Anfänger angepasst werden. Um das Training effizient und sicher zu absolvieren, sollten Athleten ein gleichmäßiges Tempo halten, die Wiederholungen aufteilen, eine konsistente Technik verwenden und sich richtig aufwärmen und abkühlen.