Überblick über die Coe Trainingseinheit
Die Coe Trainingseinheit ist nach Army Sgt. Keith Adam Coe benannt, der am 27. April 2010 im Arghandab River Valley, Afghanistan, während des Einsatzes im Rahmen der Operation Enduring Freedom starb. Die Trainingseinheit wurde erstmals 2010 auf der Hauptseite von CrossFit veröffentlicht und ist seither ein fester Bestandteil der CrossFit-Community geworden. Die Trainingseinheit ist eine Benchmark-Übung, was bedeutet, dass sie verwendet wird, um den Fortschritt eines Athleten im Laufe der Zeit zu messen. Die Coe Trainingseinheit ist ein hochintensives Training, das schweres Heben und gymnastische Bewegungen beinhaltet. Es ist für seine Schwierigkeit bekannt und wird oft in Wettbewerben, einschließlich der CrossFit Games, eingesetzt.
Coe Trainingseinheit: Trainingsbeschreibung
Die Coe Trainingseinheit besteht aus den folgenden Bewegungen, die in Reihenfolge abgeschlossen werden sollen:
- 10 Runden auf Zeit
- 10 Thruster (95/65 lb)
- 10 Ringliegestütze
Die Trainingseinheit wird für die Zeit bewertet, was bedeutet, dass der Athlet alle 10 Runden so schnell wie möglich absolvieren muss. Das empfohlene Gewicht für die Thruster beträgt 95 Pfund für Männer und 65 Pfund für Frauen.
Coe Trainingseinheit: Trainingsvariationen und Anpassungsoptionen
Nicht jeder, der die Coe Trainingseinheit ausprobiert, wird sie wie vorgeschrieben absolvieren können. Hier sind einige häufige Anpassungsoptionen:
- Das Gewicht der Thruster reduzieren
- Ein Band für die Ringliegestütze verwenden
- Die Anzahl der Runden reduzieren
Anpassungsoptionen werden für diejenigen empfohlen, die neu im CrossFit sind oder noch nicht die erforderliche Stärke und Fähigkeit entwickelt haben, um das Training wie vorgeschrieben durchzuführen.
Coe Trainingseinheit: Tipps und Strategien
Hier sind einige Tipps, um die Coe Trainingseinheit effizient und sicher abzuschließen:
- Tempo halten: Die Coe Trainingseinheit ist ein hochintensives Training, das schnell überwältigend werden kann. Es ist wichtig, sich ein Tempo vorzugeben und nicht zu früh zu hart zu trainieren.
- Auf die Form achten: Die Thruster und Ringliegestütze sind komplexe Bewegungen, die eine korrekte Ausführung erfordern, um sicher und effektiv durchgeführt zu werden. Achte darauf, während des Trainings eine gute Form beizubehalten.
- Pausen machen: Es ist in Ordnung, zwischen den Runden kurze Pausen einzulegen, um Luft zu holen und sich zu erholen. Stelle jedoch sicher, dass die Pausen kurz sind und so schnell wie möglich die Arbeit fortgesetzt wird.
Coe Trainingseinheit: Leistung des Athleten
Hier sind die durchschnittlichen Zeiten für die Coe Trainingseinheit für verschiedene Leistungsstufen der Athleten:
- Anfänger: 20-25 Minuten
- Fortgeschritten: 15-20 Minuten
- Profi: 10-15 Minuten
Coe Trainingseinheit: Fazit
Die Coe Trainingseinheit ist ein herausforderndes und lohnendes Training, das die Stärke und Ausdauer eines Athleten testet. Mit angemessener Anpassung und guter Form kann jeder dieses Training absolvieren und im Laufe der Zeit Verbesserungen in seiner Fitness sehen. Probiere es aus und sieh, wo du stehst!