“2025 Wodapalooza Miami Online-Qualifikator: Highlights der Woche 1 auf der Rangliste und bevorstehende Workouts”

Highlights der Rangliste der Männer

Nach dem Abschluss der Woche 1 im Online-Qualifikator des 2025 TYR Wodapalooza Miami hat Pedro Martins die Spitzenposition übernommen. Martins hatte zuvor aufgrund eines Regelverstoßes im Jahr 2022 eine zweijährige Sperre erhalten, was seine Richtung zu den CrossFit Games beeinflusste. Er konnte jedoch nachweisen, dass sein Nahrungsergänzungsmittel kontaminiert war, was zu einer reduzierten Sanktion führte, die am 12. Juni 2024 endete. Als erfahrener Athlet hat er sich auch einen Platz bei der bevorstehenden Dubai Fitness Championship 2024 gesichert.

Auf dem zweiten Platz haben wir Nick Mathew, während George Sterner nach einer Pause seit der CrossFit Games Saison 2019 bemerkenswert in den Wettkampf zurückkehrt. Jack Farlow hat sich entschieden, seine Teilnahme am Qualifikator mit einem Halbmarathon an diesem Wochenende zu kombinieren. Starke Leistungen von Veteranen wie Enrico Zenoni und Kaique Cerveny haben sie gut positioniert in den Top 20.

Während wir vorankommen, sind mehrere etablierte Athleten auf Halbfinalniveau auf der Suche nach Qualifikationsplätzen, während einige namhafte Athleten derzeit außerhalb der Qualifikationsmarken sind. Illia Moskalenko, bekannt für seine beeindruckenden Hebefähigkeiten, die er beim NorCal Classic gezeigt hat, liegt auf dem 28. Platz, und Tanner Balazs von Crash Crucible folgt dicht dahinter auf dem 30. Platz. Ty Jenkins liegt weiter hinten auf dem 42. Platz.

Aktuelle Top 20 der Männer:

  • Pedro Martins (28)
  • Nick Mathew (38)
  • Connor Voltz (53)
  • George Sterner (74)
  • Federico Marra (76)
  • Enrico Zenoni (80)
  • Miko Lilleorg (87)
  • William Bennett (88)
  • Max Krieg (88)
  • John Wood (89)
  • Alex Kotoulas (92)
  • Jack Farlow (93)
  • Travon Benton (96)
  • Mark Tabaka (102)
  • Kaique Cerveny (107)
  • Tom Kingdon (107)
  • Samuel Paquin (111)
  • Jeff Virden (113)
  • Joshua Hong (116)
  • Jake Berman (116)
    • Highlights der Rangliste der Frauen

      Die Rangliste der Frauen zeigt eine vielversprechende Zukunft für den Sport und wird von den jungen Athletinnen Lucy McGonigle und Reese Littlewood angeführt, die derzeit die 1. und 3. Position einnehmen. Littlewood hat bereits Geschichte geschrieben, indem sie die Teenage CrossFit Games 2024 gewonnen hat, während McGonigle in diesem Jahr den 3. Platz nach ihrem Sieg 2023 belegte.

      Caitlin Bernardin, bekannt für ihren Sieg bei Event 1 im Nordamerika West Halbfinale, steht auf dem 2. Platz. Dicht dahinter ist Erica Folo, bekannt in den sozialen Medien als #YOLOFOLO, auf Platz 5, gefolgt von Anikha Greer, einer Athletin des Demo-Teams 2024.

      Jennifer Muir schließt die Top 10 ab, mit Sydney Michalyshen dicht hinter ihr. Bemerkenswerte Konkurrentinnen von Crash Crucible sind Nina Vragovic, Lydia „Booster Seat“ Fish, Ashley Cope und Mary Helen Saunders, die auf den Plätzen 12 bis 17 rangiert sind. Emelie Lundberg, nur knapp an der Qualifikation für die Games aus Europa vorbei, sitzt auf Platz 19.

      In einem engen Rennen außerhalb der Top 20 belegt Elizabeth Wishart derzeit den 21. Platz, zusammen mit Andra Moistus auf dem 20. Platz. Besonders bemerkenswert ist, dass Lucy Campbell nach ihrem Rückkehr ins Wettkampfgeschehen auf dem 31. Platz landet, nachdem sie an der Marbella Championship Anfang dieses Monats teilgenommen hat, während Trista Smith den 40. Platz einnimmt.

      Aktuelle Top 20 der Frauen:

      • Lucy McGonigle (15)
      • Caitlin Bernardin (26)
      • Reese Littlewood (29)
      • Pernille Kristensen (29)
      • Erica Folo (37)
      • Anikha Greer (41)
      • Nicolette Torreggiani (45)
      • Zoe Warren (62)
      • Lily Burkhead (65)
      • Jennifer Muir (70)
      • Sydney Michalyshen (72)
      • Nina Vragovic (74)
      • Lydia Fish (76)
      • Arielle Sanders (81)
      • Jessica Androsik (82)
      • Ashley Cope (83)
      • Mary Helen Saunders (84)
      • Maria Quintero (85)
      • Emelie Lundberg (89)
      • Andra Moistus (100)
        • Blick auf Woche 2

          Die Vorfreude steigt, da die Workouts der Woche 2 für Donnerstag, den 24. Oktober, geplant sind. Die Athleten werden darauf abzielen, ihre Leistung zu maximieren und sich eine Spitzenposition auf der Rangliste zu sichern, während sie sich auf die nächsten Herausforderungen in dieser aufregenden Wettbewerbssaison vorbereiten.